Schwimmen im Hallenbad & Sport in der Turnhalle ohne vorherige Anmeldung möglich!
Liebe Mitglieder, es muss bis auf Weiteres keine Anmeldung per E-Mail für das Hallenbad oder die Turnhalle erfolgen. Somit könnt...
Liebe Mitglieder, es muss bis auf Weiteres keine Anmeldung per E-Mail für das Hallenbad oder die Turnhalle erfolgen. Somit könnt...
Liebe Mitglieder, ab morgen dem 20.08.2021 tritt eine neue Coronaschutzverordnung in Kraft. Das bedeutet für dich: Es gilt die „G-G-G-Regel“....
Der Schwimmclub Schwarz-Weiß Attendorn kann voraussichtlich ab dem 18.08.2021 nach langersehnter Zeit mit dem Schwimmtraining im Hallenbad, sowie mit dem...
In den Sommerferien (ab 01.07.21 – 17.08.21) findet donnerstags von 20:00 – 20:45 Uhr „Faszientraining“ im Vereinshaus statt. Alle Gymnastikmitglieder,...
Die Schwimmmitglieder des Schwimmclub Schwarz-Weiß Attendorn haben in den Sommerferien (01.07.21 – 17.08.21) die Möglichkeit im Vereinshaus an zwei Kursen...
Hallo liebe Mitglieder, ab heute besteht für euch die Möglichkeit die „efit“ App herunterzuladen, die mit zahlreichen Vorteilen verbunden ist....
*UPDATE*: ab 11.06.21 gilt die Inzidenzstufe 1, somit entfällt die Testpflicht bis auf Weiteres. Hallo liebe Mitglieder, wir freuen uns,...
Hallo liebe Mitglieder, wir sind erfreut, euch einen neuen Partner vorzustellen.Gemeinsam mit den Lehmanns Apotheken haben wir ein Konzept entwickelt,...
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern! Die Corona-Pandemie führt zu erheblichen Einschränkungen des öffentlichen Lebens und verursacht darüber hinaus einen...
Montag bis Donnerstag
08:30 - 12:30 & 15:00 - 21:00
Freitag
08:30 - 21:00
Samstag
09:30 - 16:00
Sonntag
09:30 - 14:00
Aktuell nur per Mail : info@scsw1965.de
Münchener Str. 1
57439 Attendorn
Tel.: 0 27 22 - 92 98 20
E-Mail: info@scsw1965.de
Kursleiter: Rehasport & Feuerwehrsport
Kursleiter: Functional Fitness, Rehasport, Crossletics & Feuerwehrsport
In einer Kombination aus Yoga und Pilates verbesserst du deine Beweglichkeit, löst Verspannungen, kräftigst deine Muskulatur und baust gleichzeitig Stress ab. Du bringst Körper und Geist in Einklang, findest dein inneres Gleichgewicht, beugst langfristig Haltungsschäden vor und steigerst Harmonie und Wohlbefinden.
Bei Vorlage einer Verordnung Ihres Arztes, können Sie an unseren Reha-Kursen (im Bereich der Orthophädie) kostenlos teilnehmen.
Hierzu können folgende Krankheitsbilder gezählt werden:
Wir sind durch den Landesportbund Nordrhein-Westfalen (LSB) zertifiziert und können durch die Kooperation mit Ärzten, sowie Krankenkassen Ihre Gesundheit nachhaltig verbessern.
Dieser Kurs soll alle Interessenten ansprechen, die einen Wert auf Regenaration und Entspannung legen. Eine positiv ausgeprägte Regenration dient zur Leistungssteigerung sowie zur Vorbeugung von Verletzungen.
Ein Dehn- und Kräftigungstraining, das die Muskulatur des Rumpfes (Bauch, unterer Rücken, Beckenboden) stärkt. Das besondere an diesem Kurs ist die Kombination von Pilates mit einer Vielfalt an Rückenübungen. Eine bewusste Atmung sowie eine gute Körperwahrnehmung spielen, wie bei jedem Pilatskurs ebenfalls eine besondere Rolle.
Kursleiterin: Kinder Zumba
Kursleiterin: Pilates, Rückenschule & Beckenbodengymnastik
Kursleiterin: Aufwärmtraining / Kinderturnen & Rückenfit
Kursleiter: Taekwondo für Jugendliche und Erwachsene
Kursleiterin: Tai-Bo, BBP, Zumba & Bodyshape
Kursleiterin: Yoga, Rückenfit & Power-Zirkel
Kursleiterin: Fatburner & BBP
Ein gezieltes Fettstoffwechseltraining durch gleichbleibende und mittlere Intensität der Bewegung. Hier findet ein Wechselspiel von Ausdauer und Kraftausdauer, mit Hilfe von Kleingeräten (Hanteln, Tubes, etc.) & Step statt. Primär findet eine intensive Kräftigung und Straffung der genannten „Problemzonen“ statt.
Ein dynamisches Muskeltraining mit und ohne Hilfsgeräte (Step, Hanteln, Tubes, etc.). Das Trainingsziel ist eine intensive Kräftigung und Straffung der genannten “Problemzonen”.
Beim Power Zirkel findet ein Training im Zirkel statt, der die komplette Muskulatur beansprucht.
Hierbei entsteht eine gute Mischung aus Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining.
Ein ideales Ganzkörpertraining mit Zusatzgewichten, welches die komplette Muskulatur optimal in Form bringt.
Funktionelle Kraft-, Stabilisations-, sowie Mobilisationsübungen stärken die Rumpf- und Rückenmuskulatur.
Probleme der Alltagsmuskelgruppen werden durch dieses Training kompensiert und ein rückenfreundliches Verhalten wird somit ermöglicht.
Ein gezieltes Fettstoffwechseltraining durch gleichbleibende und mittlere Intensität der Bewegung. Hier findet ein Wechselspiel von Ausdauer und Kraftausdauer, mit Hilfe von Kleingeräten (Hanteln, Tubes, etc.) & Step statt.
Ein Fitnessorientierter Mix, der Elemente aus Kampfsportarten wie Karate, Taekwondo & Kickboxen mit Aerobic verknüpft.
Primär werden Kraftausdauer, Ausdauer, Koordination & Schnellkraft geschult.
Bei diesem Kurs wird Aerobic mit lateinamerikanischen, sowie internationalen Tanzstilen verknüpft.
Koordinative Ganzkörperbewegungen, die den Spaßfaktor fördern sind vorprogrammiert.
Da wir ebenfalls großen Wert auf unsere heranwachsenden Mitglieder legen, haben wir einen spezifischen Zumba Kurs für diese Zielgruppe entwickelt.
Bei diesem Kurs wird Aerobic mit lateinamerikanischen, sowie internationalen Tanzstilen verknüpft.
Koordinative Ganzkörperbewegungen, die den Spaßfaktor fördern sind vorprogrammiert.
Eine aus Korea stammende Kampfsportart, die kampfsportspezifische Übungen beinhaltet.
Beweglichkeit, Schnelligkeit, Kraft und Ermüdungswiderstand werden dabei geschult.
Besonders für Kinder ist diese Sportart geeignet, da auch körperliche sowie mentale Fähigkeiten trainiert werden und diese Fundamente die Entwicklung des Kindes positiv beeinflussen.
Eine aus Korea stammende Kampfsportart, die kampfsportspezifische Übungen beinhaltet.
Beweglichkeit, Schnelligkeit, Kraft und Ermüdungswiderstand werden dabei geschult.
Dieser Kurs ist für fortgeschrittene Mitglieder.
Körper, Geist und Seele sollen in Einklang gebracht werden.
Dieser Kurs beinhaltet körperliche Übungen (Asanas), Atemtechniken, Konzentrationsübungen und Meditation.
Dabei findet Dehnung & Kräftigung der Muskulatur statt sowie die Mobilisation des gesamten Knochengerüsts.
Ein Ganzkörpertraining, dass aus funktionellen bzw. mehrgelenkigen Übungen besteht.
Die natürlich vorgegebenen Bewegungsamplituden unserer Gelenke werden im Alltag oft nicht beansprucht.
Dies gilt auch für Sportarten die oft einseitige Bewegungen aufweisen.
Functional Fitness eignet sich daher für eine optimale und ausgewogene Muskelbeanspruchung.
Dieser Kurs wird von unserer Physiotherapeutin geführt und beinhaltet ein Behandlungskonzept, welches zur Prävention von Rückenschmerzen dient.
Das Beckenbodentraining ermöglicht die Stärkung, sowie die Straffung der Beckenbodenmuskulatur und bringt viele Vorteile mit sich (z.B. die Vorbeugung von Harninkontinenz).
Dieser Kurs wird von unserer Physiotherapeutin geleitet.
Ausdauer- & Kräftigungsübungen sorgen für eine starke, sowie gestraffte Muskulatur in den Problembereichen.